Praktikum & Freiwilligendienst bei Juwo: Online-Einführung
-
Herzlich willkommen zur online-Einführung für Praktikant*innen und Freiwillige!
Herzlich willkommen zur online-Einführung für Praktikant*innen und Freiwillige! -
Ein erster ÜberblickUnser Trägerverbund: so sind wir organisiert
-
Die Juwo-Geschäftsführung stellt sich vor
-
Engagement mit Geschichte: woher wir kommen und wofür wir stehen
-
Karte mit Schwerpunktbezirken - hier sind wir aktiv!
-
Tiefer eintauchen: Unsere AngeboteStationäre Hilfen zur Erziehung6 Themen
-
Teilstationäre Hilfen zur Erziehung
-
Ambulante Hilfen
-
Schule2 Themen
-
Familienzentren
-
Kindertagesstätten
-
Der Endspurt - Infos zum AbschlussDer Endspurt - wichtige Infos zum Abschluss
-
Finale, yeah! - kann weg.
-
FAQ - alles was du wissen willst / Austausch (Praktikum) - kann weg bzw. evtl. für Praktikumsseite (Homepage) genutzt werden
Famino (Familienaktivierung, Inobhutnahme)
💡 Das Wort Famino setzt sich zusammen aus Familienaktivierung und Inobhutnahme. Es ist ein Angebot für Kinder und Jugendliche in akuten Krisen und bietet kurzfristige Inobhutnahme, Familienaktivierung und intensive Betreuung in einem geschützten Umfeld. Es richtet sich eher an Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren. In manchen Fällen bleiben die jungen Erwachsene auch über das 18. Lebensjahr hinaus, bis eine passende Wohnform für sie gefunden wurde.
🎯 Ziel ist es, das körperliche und seelische Wohl des Kindes schnellstmöglich sicherzustellen. Zudem werden gemeinsam mit den Familien, Vormünder*innen, Jugendämtern und anderen wichtigen Bezugsgruppen Lösungen erarbeitet und Perspektiven geschaffen. Eltern werden aktiv einbezogen, z. B. durch Coachings und begleitete Besuche. Wenn eine Rückkehr in die Familie nicht möglich ist, wird die passende Anschlussmaßnahme vorbereitet.
🎆 Was die Arbeit so interessant und spannend, aber auch schwer macht ist, dass Famino immer wieder Jugendliche aufnimmt, die es nicht immer leicht hatten in ihrem Leben. Die krisenhaften Erfahrungen, die die jungen Menschen erlebt haben, stellen auch die Mitarbeiter*innen immer wieder vor Herausforderungen. Die Arbeit bei Famino bringt einen guten Überblick über die verschiedenen Bereiche der Jugendhilfe und jeder Tag kann Neues mit sich bringen.
⚖️ Schwerpunkte, mit denen pädagogische Fachkräfte beschäftigt und konfrontiert sind:
- Kinderschutz
- Delinquenz
- Drogenmissbrauch
- Trebegang
- psychosomatische und psychische Erkrankungen
- Schuldistanz
- aggressives Verhalten
- selbstverletzendes Verhalten
- Missbrauch von Kindern und Jugendlichen
- unbegleitete minderjährige Asylsuchende
- etc.
👥💬 Gleichzeitig stellt Famino einen Schutzraum und Begegnungsraum dar, an denen die Jugendlichen neue Erfahrungen machen, sich emanzipieren und weiterentwickeln können, um perspektivisch einen neuen Lebensabschnitt zu beginnen.

✅ Jetzt hast du schon mal einen guten Überblick über die stationären Erziehungshilfen bei Juwo bekommen!
✨ Aber das war noch nicht alles – wir haben noch viele weitere Angebote im Bereich Kita, Kinder- und Jugendhilfe.
🔎 Lass uns weiterschauen, was man unter den teilstationären Hilfen zur Erziehung versteht!