Lektion Fortschritt
0% Vollständig
Dein Fortschritt
5%

Viele Berliner Schulen bieten neben dem Unterricht auch einen Ganztagsbetrieb an – mit der sogenannten eFöB (ergänzende Förderung und Betreuung). Das bedeutet: Nach dem Unterricht gibt es Angebote wie Hausaufgabenhilfe, Spiel, Sport, kreative Projekte und gemeinsames Mittagessen. 🍽️

 

Pädagogische Fachkräfte begleiten die Schüler*innen am Nachmittag, sorgen für eine angenehme Atmosphäre und unterstützen beim Lernen oder in der Freizeit. Ob AGs, Ferienprogramme oder einfach Zeit mit Freund*innen – die Angebote sind vielfältig und oft freiwillig, je nach Schulform. 🧩

 

Die eFöB sorgt für einen geregelten Tagesablauf und hilft, Schule als Lebensraum zu gestalten – nicht nur als Ort des Lernens. Eltern können sich darauf verlassen, dass ihre Kinder gut betreut sind, und die Schüler*innen haben Raum für Kreativität, Bewegung und Entspannung. 💆🏻‍♀️

 

Schwerpunkte im Überblick

👥 Einzel- und Kleingruppenförderung

👨‍🏫 Stützerzieher*innen im Unterricht

individuelle Förderung von Integrationskindern

🔄 basale Förderung in den JüL-Gruppen (Jahrgangsübergreifendes Lernen)

🎭 Projektangebote im Rahmen der VHG, z.B. Spiel- und Bewegung, Entspannung, Projekt- und AG-Angebote, z.B. Fußball, Tanzen, Kochen, u.s.w.

🗣️ Sprachförderung

📝 Hausaufgabenbetreuung

🎬 Ferienprogramm

🍿 Kinderkino

🎉 Feste

☕ Elterncafé

👉 etc.