Praktikum & Freiwilligendienst bei Juwo: Online-Einführung
-
Herzlich willkommen zur online-Einführung für Praktikant*innen und Freiwillige!
Herzlich willkommen zur online-Einführung für Praktikant*innen und Freiwillige! -
Ein erster ÜberblickUnser Trägerverbund: so sind wir organisiert
-
Die Juwo-Geschäftsführung stellt sich vor
-
Engagement mit Geschichte: woher wir kommen und wofür wir stehen
-
Karte mit Schwerpunktbezirken - hier sind wir aktiv!
-
Tiefer eintauchen: Unsere AngeboteStationäre Hilfen zur Erziehung6 Themen
-
Teilstationäre Hilfen zur Erziehung
-
Ambulante Hilfen
-
Schule2 Themen
-
Familienzentren
-
Kindertagesstätten
-
Der Endspurt - Infos zum AbschlussDer Endspurt - wichtige Infos zum Abschluss
-
Finale, yeah! - kann weg.
-
FAQ - alles was du wissen willst / Austausch (Praktikum) - kann weg bzw. evtl. für Praktikumsseite (Homepage) genutzt werden
Schulbezogene Jugendhilfe / Schulsozialarbeit
Die schulbezogene Sozialarbeit ist ein fester Bestandteil vieler Berliner Schulen und richtet sich an alle Schüler*innen, die Unterstützung brauchen – sei es bei persönlichen Problemen, Konflikten in der Schule oder schwierigen Situationen zu Hause. 💬💔
Die Schulsozialarbeiter*innen sind direkt an der Schule tätig. Sie bieten vertrauliche Gespräche an, helfen bei Streit, Sorgen oder einfach dann, wenn die Schüler*innen jemanden zum Reden brauchen. Aber auch Lehrer*innen und Eltern können sich an sie wenden. Zusätzlich gibt es Gruppenangebote wie Anti-Mobbing-Trainings, Projekte zu Mediennutzung oder Workshops zur Stärkung des Klassenklimas.
🤝 Schulsozialarbeit ist nicht an Schulstunden oder Betreuung gebunden. Sie ist freiwillig, unabhängig vom Unterrichtsplan und richtet sich individuell nach den Bedürfnissen der Schüler*innen. Während es beim Ganztagsbetrieb eher um Betreuung und Freizeit geht, liegt hier der Fokus auf persönlicher Begleitung und Beratung im Schulalltag. 📅
