Lektion Fortschritt
0% Vollständig
Dein Fortschritt
5%

Die schulbezogene Sozialarbeit ist ein fester Bestandteil vieler Berliner Schulen und richtet sich an alle Schüler*innen, die Unterstützung brauchen – sei es bei persönlichen Problemen, Konflikten in der Schule oder schwierigen Situationen zu Hause. 💬💔

Die Schulsozialarbeiter*innen sind direkt an der Schule tätig. Sie bieten vertrauliche Gespräche an, helfen bei Streit, Sorgen oder einfach dann, wenn die Schüler*innen jemanden zum Reden brauchen. Aber auch Lehrer*innen und Eltern können sich an sie wenden. Zusätzlich gibt es Gruppenangebote wie Anti-Mobbing-Trainings, Projekte zu Mediennutzung oder Workshops zur Stärkung des Klassenklimas.

🤝 Schulsozialarbeit ist nicht an Schulstunden oder Betreuung gebunden. Sie ist freiwillig, unabhängig vom Unterrichtsplan und richtet sich individuell nach den Bedürfnissen der Schüler*innen. Während es beim Ganztagsbetrieb eher um Betreuung und Freizeit geht, liegt hier der Fokus auf persönlicher Begleitung und Beratung im Schulalltag. 📅