Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Mai 23

Krawall beenden – Frieden stiften. Deeskalationsstrategien in konflikthaften Arbeitssituationen (23.05.2025)

23. Mai:09:00 - 15:00

Kostenlos

Inhalte:

Im beruflichen Alltag ergeben sich häufig Konfliktsituationen, die Mitarbeiter*innen persönlich und fachlich herausfordern. Eigene Unsicherheiten und fehlende Interventionsideen können leicht zur Überforderung und Hilflosigkeit führen. Um Handlungssicherheit zu erlangen, ist ein professioneller und reflektierter Umgang mit Konflikten notwendig. Neben theoretischen Grundlagen zu Eskalationsstufen von Konflikten, Konflikttypen und Deeskalationsmethoden der Mediation, werden persönliche Konfliktmuster reflektiert und eigene Arbeitskonflikte betrachtet. Konflikte können sich von verbalen Meinungsverschiedenheiten, über (nonverbale) Drohungen bis hin zu körperlichen Übergriffen erstrecken.


Inhalte der Veranstaltungen werden u.a. sein:

  • Grundlagenwissen über Konflikte (Eskalationsstufen von Konflikten; Eisbergmodell der Mediation; passive, passiv-aggressive und aggressive Konflikttypen)
  • Interventions- und Deeskalationsmethoden bei eskalierten Konflikten (Kommunikationsinstrumente und Handlungsmöglichkeiten)
  • Reflexion des eigenen Konfliktverhaltens (persönlichen Konflikttyp und erlernte Reaktionsmuster erkennen)
  • Praxisbeispiele aus eigener beruflicher Erfahrungen betrachten und reflektieren
  • Grenzen der Konfliktdeeskalation (Abgrenzung und Selbstschutz als Fachkräfte)

 

Art der Durchführung: Präsenzseminar
Ort: Hobrechtstr. 59, 12047 Berlin, EG („Grüner Salon“)

Bereiche: alle Arbeitsfelder
Referent: Carsten Sudbrink

Anmeldung: ab 01.02.2025 möglich.

Details

Datum:
23. Mai
Zeit:
09:00 - 15:00
Preis:
Kostenlos
Veranstaltungskategorien:
, ,
Veranstaltung-Tags:
Webseite:
https://www.jugendwohnen-berlin.de/intern/fortbildungen-und-veranstaltungen/jippee/krawall-beenden-frieden-stiften/

Veranstaltungsort

“Grüner Salon”
Hobrechtstr. 59
Berlin, 12047 Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon
030/74756-400

Veranstalter

Team Mitarbeit – Personalentwicklung
Telefon
030 74756-400
E-Mail
bewerbung@jugendwohnen-berlin.de